Crossplay Spiele nehmen immer mehr an Bedeutung zu. Diese können weltweit mit Freunden oder anderen Gamern gezockt werden. Oft gibt es dabei ein Problem, viele Spiele lassen sich nicht plattformübergreifend spielen. Um diesem Problem aktiv zu begegnen, kann das Tool Crossplay-Plattform Play genutzt werden. Viele Spiele lassen sich darüber daddeln.
Book of Ra 6 Deluxe entstammt der Feder des bekannten Spieleherstellers Novoline. In diesem können Gamer einen Spielautomaten nutzen, welcher vielen noch nicht bekannt ist. Eine Menge Symbole wurden von den Book of Ra Vorgängern übernommen. Fans der Reihe werden sich also sofort heimisch fühlen. Hohe Gewinne sind hier garantiert.
Playstation VR ist für alle etwas, welche auf Futuristik und innovativen virtuellen Gameplay stehen. Diese Brille ist nicht nur mit der Playstation vier kompatibel, sondern kann auch kabellos Signale empfangen. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass viele Spieleklassiker mithilfe dieser Brille noch realistischer dargestellt und gezockt werden können.
Fortnite versus PUBG heißt ein Duell, welches derzeit die Gamerwelt in Wallung bringt. Trotz vieler Unterschiede haben beide etwas gemeinsam, sie basieren auf derselben Spiel Engine. Trotzdem überwiegen die Unterschiede. Fortnite orientiert sich grafisch eher am Comicstyle, während die Macher von PUBG das Spielgeschehen realistischer in Sachen Grafik gestaltet haben.
Twitch ist vielen auch als Youtube Alternative bekannt. Auf dieser Plattform lassen sich Videos einstellen und aktiv bewerben. Auch lässt sich auf dieser Geld verdienen. Nachteilig ist, dass eine sehr gute Internetverbindung notwendig ist, damit alles flüssig läuft. Um sich zu vergrößern, baut Twitch nun jedoch eine Menge Stellen ab.
Der Fachkräfte Mangel beherrscht derzeit die Bundesrepublik. Doch das Problem ist hausgemacht, schließlich hat man es in den letzten 20 Jahren verpasst, Löhne und Bildungsbedingungen aller Bundesländer anzugleichen. Der Breitband Ausbau verzögert sich aufgrund fehlender Fachkräfte. Das Forcieren und Pochen auf bundesweit schnelleres Internet steht in Konkurrenz zu diesem Aspekt.
Fast jeder zweite Deutsche soll ein Onlinegamer sein, also bundesweit rund 40 Millionen Menschen. Spiele derart finden immer mehr Anklang bei Menschen über 50 Jahre. Gerade in Gegenden, wo es kaum regionale Angebote und viele Singles gibt, finden Onlinegames in heimischen Gefilden großen Zuspruch. Die Tendenz ist zudem jährlich steigend.